Champagne Alexis, Arietis
Champagne Alexis, Arietis
Champagne Alexis, Arietis
Champagne Alexis, Arietis
Champagne Alexis, Arietis
Champagne Alexis, Arietis

Champagne Alexis, Arietis

CHF 74.00

75 cl

Geliefert in 1 bis 2 Werktagen / Versandkosten

Bronze ist unter Sportlern wenig erstrebenswert. Unter Champagnertrinkern dagegen schon. Und so schlagen unsere Herzen höher, als wir unser mit Arietis gefülltes Glas im Gegenlicht beäugen, wie es hellbronzen funkelt.

In der Nase erkennen wir bei diesem reinsortigen Meunier-Champagner als erstes das frische Harz einer Alpenkiefer. Beim zweiten Riecher steigen uns Mandeldüfte in die Nase, die wir aber nur schwer klassifizieren können. Sind das frische Mandeln, geröstete oder Marzipan? Wir reissen uns zusammen und bemühen unsere ganze olfaktorische Konzentration, und die Anstrengung wird belohnt. Was wir riechen, können wir nun klar als vom Zucker befreiten (der Arietis ist brut nature) Amaretto benennen. Doch schon beim dritten Riecher sind wir uns nicht mehr sicher und meinen, getrocknete Feigen und Brandy-Erdnüsse zu erkennen. Hach, wie herrlich kann doch Wankelmütigkeit sein. Nach einem ganzen Glas resümieren wir, dass der Grundduft, der unter allen Wankelmütigkeiten beständig durchscheint, derjenige von Maulbeeren ist.

Am Gaumen denken wir beim Arietis sofort an Aprikosenhaut, die sich in den Zahnzwischenräumen verheddert hat und die man mit einem einzigen sanften Biss zerkauen kann. Dabei bemerken wir, dass Aprikosenhaut dezente rosa Tannine aufweist. Die Kohlensäure wollten wir zuerst impertinent schimpfen, aber sie scheint Gedanken lesen zu können, und wird schon beim zweiten Schluck höflich präsent. Die Säure ist: schlicht göttlich, und macht weitere Kommentare überflüssig.

Am Schluss kommt uns dann noch einmal eine Bronzeassoziation in den Sinn, die das Trinkerlebnis des Arietis perfekt in Worte fasst. Ein Schluck dieses Champagners ist wie ein Schleck an einem Schwert aus der Bronzezeit: einmalig (oder haben Sie schon einmal ein Bronzezeitschwert geschleckt?), selten (von Bronzezeitschwertern gibt es so wenige wie Arietis-Flaschen) und gefährlich (Schwerter schneiden und der Arietis macht süchtig).

Unsere Degustationsnotiz für den Arietis von Champagne Alexis ist entstanden, als wir an einem 27. Dezember über die Bedeutung der Familie Rothschild für den Weinbau diskutierten (und uns nicht mit einem Mouton oder Lafite zufrieden gaben).


    • Weinart:Champagne AOC
    • Assemblage:100% Meunier
    • Ort(e):Vandières
    • Region:Vallée de la Marne
    • Klassifikation:Autre Cru
    • Anbauart:Biologisch (Ecocert)
    • Dosage:0 g / l
    • Alc.:12%
    • Jahrgang:NV (Basisjahrgang: 2020)
    • Hefelager:21 Monate
    • Degorgierdatum:März 2023 (kann wechseln)
    • Malolaktische Gärung:Ja
    • Ausbau:Eiche
    • Schwefel:Ja
    • Hefeart:Naturhefe

    Champagne Alexis (neu)

    Winzer kennenlernen