Tirage
Amaury Beaufort füllt seine Grundweine von Hand ab. Mit diesem Aufsatz können zwei Flaschen gleichzeitig befüllt werden.
Als tirage bezeichnet man das Abfüllen der >Grundweine (>Assemblage) in Champagnerflaschen. Auf Deutsch spricht man davon, dass die >Grundweine auf die Flaschen gezogen werden. Zusammen mit den >Grundweinen wird ein wenig liqueur de tirage, eine Mischung aus Hefe und Zucker, in die Flaschen gegeben, um die >zweite Gärung zu starten. •
Encyclopédie
Glossar wichtiger Champagner-Begriffe
Einführung:
Wichtige Begriffe von A bis Z:
Appellation d’Origine Contrôlée Champagne
Assemblage
Ausbau
Biologisch und biodynamisch
Blanc de blancs/Blanc de noirs
Coteaux champenois
Degorgieren
Dosage
Druck
Flaschengrössen
Gärung, erste
Gärung, zweite
Gärung, malolaktische
Gläser
Grundweine
Haute Valeur Environnementale
Hefelager
Jahrgangschampagner
Klassifikationen (Grand Cru / Premier Cru / Autre Cru)
Korken
Lagerung
Lese
Maison de Champagne (Markenchampagner)
Muselet
Non-millésimé / Non-vintage
Parcellaire
Pressung
Ratafia de Champagne
Rebschnitt
Remuage (Rütteln)
Réserve pérpétuelle
Rosé
Sabrieren
Schwefel
Tirage
Traubensorten
Trinktemperatur
Winzerchampagner