Was ist
Winzerchampagner?
In einem Winzerchampagner stecken Herz, Seele und Verstand des Winzers, der ihn gemacht hat. Und weil jeder Winzer anders fühlt und denkt, riecht und schmeckt auch kein Winzerchampagner wie der andere. Winzerchampagner ist individueller Champagner.
Winzerchampagner ist aber auch Champagner von höchster Qualität. Denn der Winzer kontrolliert den Herstellungsprozess vom Anfang bis zum Ende. Er bestimmt, wie im Weinberg gearbeitet wird (konventionell, >biologisch/biodynamisch etc.), wie die Reben geschnitten werden (>Rebschnitt), wann geerntet wird (>Lese), was für Hefen für die >Gärungen zum Einsatz kommen, wie die >Grundweine ausgebaut werden, wie lange der Champagner lagert, bevor er auf den Markt kommt (>Hefelager), was für >Korken verwendet werden etc.
Herr über den gesamten Herstellungsprozess zu sein, bedeutet aber auch viel Verantwortung, viel Arbeit und grosse Investitionen. Von den mehr als 15'000 Weinbauern, die in der >AOC Champagne Reben kultivieren, stellen daher nur gut 2'000 Winzerchampagner her. Die übrigen 13'000 verkaufen ihre Trauben entweder an eines der gut 200 >maisons de Champagne oder produzieren ihren Champagner zusammen mit anderen Winzern in einer lokalen Kooperative.
Der grösste Vorteil, über welchen die Individualisten unter den Weinbauern gegenüber den >maisons de Champagne verfügen, ist die Kontrolle der eigenen Weinberge. Ein Champagnerhaus kann zwar seine Traubenlieferanten sorgfältig auswählen. Doch wird ein Weinbauer, der aus seinen Trauben keinen Champagner herstellt, seine Reben nie mit derselben Hingabe hegen und pflegen, wie dies sein Kollege tut, der Trauben anpflanzt, um daraus den eigenen Winzerchampagner zu keltern.