Champagne A. Lamblot, Réserve perpétuelle
Champagne A. Lamblot, Réserve perpétuelle
Champagne A. Lamblot, Réserve perpétuelle
Champagne A. Lamblot, Réserve perpétuelle
Champagne A. Lamblot, Réserve perpétuelle
Champagne A. Lamblot, Réserve perpétuelle

Champagne A. Lamblot, Réserve perpétuelle

CHF 158.00

75 cl


Maximal 2 Flaschen pro Person.

Geliefert in ca. 3 Werktagen

Champagne A. Lamblot Réserve perpétuelle ist eine charaktervolle Cuvée aus 70% Pinot Noir und 30% Chardonnay, deren Trauben von alten Reben aus den Lagen Vrigny und Chenay in der Petite Montagne de Reims stammen. Dieser Brut Nature etabliert sich als „perpetual reserve“, indem er verschiedene Jahrgänge (beginnend mit der Ernte 2017 bis 2020) vereint, um den Einfluss des Jahrgangs zugunsten eines klaren Ausdrucks von Terroir und Rebsorte zu minimieren.

Der Ausbau erfolgt mit spontaner Gärung durch natürliche Hefen in Jarres (grosse, traditionelle Tonamphoren), Eichenfässern und Edelstahltanks. Nach mehr als 24 Monaten Hefelager wird der Wein manuell gerüttelt und degorgiert, ohne Filtration oder Dosage. Mit einer Produktionsmenge von nur 667 Flaschen ist die Réserve perpétuelle eine echte Rarität. Die feine Perlage und das trockene, lebendige Profil zeigen Mineralität, Zitrus- und grüne Fruchtaromen mit grosser Präzision.

Wir haben diesen Champagner zu gegrilltem Steinbutt genossen – die frische Säure und die lebendige Struktur des Weins ergänzen die zarte Textur und den feinen Geschmack des Fisches hervorragend. Auch zu vegetarischen Gerichten mit frischen Kräutern oder zu leichten Salaten ist die Réserve perpétuelle ein eleganter Begleiter. Optimal serviert bei 12 Grad, idealerweise 30 Minuten nach dem Öffnen im Burgunderglas.

  • Weinart:Champagne AOC
  • Assemblage:100% Pinot Noir
  • Ort(e):Virgny, Chenay
  • Region:Montagne de Reims
  • Klassifikation:Premier Cru & Autre Cru
  • Anbauart:Biologisch (Ecocert), biodynamisch (nicht zertifiziert), Mondkalender
  • Dosage:0 g / l
  • Alc.:12%
  • Jahrgang:Solera (2017 bis 2020)
  • Hefelager:40 Monate
  • Degorgierdatum:April 2024 (kann wechseln) / von Hand (à la volée)
  • Malolaktische Gärung:Nur, wenn spontan
  • Ausbau:Eiche (Solera)
  • Schwefel:Nein, ohne Zugabe / naturel <30mg/l
  • Hefeart:Naturhefe

Champagne
A. Lamblot

Winzer kennenlernen