Champagner zum festlichen Apéro

André Jacquart, Vertus Expérience, CHF 45 — Mit diesem klassischen blanc de blancs stellen Sie am Familienapéro alle zufrieden: Ihre Gourmet-Cousine wird die mit Zitronenschale ummantelte Briochenote loben, der fussballfanatische Schwiegervater wird anerkennend bemerken, dieser Chlöpfmost schmecke ihm fast so gut wie das Bier zum WM-Final, und die Tante, die Sie jede Weihnachten mit Fridolin anstatt Florian anspricht, wird schon nach wenigen Minuten nach dem zweiten Glas verlangen.

André Jacquart, Millésime 2012 Expérience, CHF 105 — Weihnachten ist das Fest der Liebe. Und wenn Sie Ihre Familie – und natürlich sich selbst – wirklich lieben, machen Sie es für das weihnächtliche Apéro nicht unter dem Millésime 2012 Expérience. Sein neunjähriges Hefelager stimmt andächtig, sein himmlischer Duft lässt Sie «Oh Du Fröhliche» anstimmen und ob des Genusses, den er dem Gaumen verschafft, jauchzt die Festgesellschaft ein kollektives Halleluja. Passt übrigens auch hervorragend zur Weihnachtsgans.

C. H. Piconnet, Blanc de noirs, CHF 48.50 — Wenn der Gedanke an den Familienweihnachtsapérosmalltalk Ihr Gesicht vor Sorgen in Falten legt, raten wir Ihnen zu diesem Zéro-dosage-Champagner aus der Côtes des Bar. Damit haben Sie nämlich garantiert ein spannendes Gesprächsthema. Sind das wirklich Himbeeren, die man riecht? Was hat es mit dieser Salzigkeit auf sich, die einem das Absetzen des Glases so schwierig macht? Und wie kommt es, dass dieser Champagner eine ganz dezente Rosafarbe hat, obwohl es kein Rosé ist?

Perrine Fresne, Sarmate I, CHF 56 — Sie wollen Ihrer Festgesellschaft einen Champagner servieren, den mit Garantie noch niemand kennt? Öffnen Sie den Sarmate I, die Erstlingscuvée von Perrine Fresne, auf dem Markt seit Oktober diesen Jahres. Man wird nicht nur Ihre Kennerschaft bewundern, sondern auch diejenige der jungen Winzerin. Sie hat es geschafft, mit dem Sarmate I einen zugänglichen und trotzdem nicht alltäglichen Champagner zu keltern.