Champagner zu rotem Fleisch
André Jacquart, Rosé Expérience, CHF 62 — Der Rosé Expérience ist wie gemacht für ein Filet im Teig. Mit seinen filigranen, kaum merklichen Tanninen gibt er der Zartheit des Fleisches Halt, mit der mineralischen Rotfruchtigkeit ergänzt er den Geschmack des Fleisches und die kleine, aber feine Extra-brut-Dosage verbindet sich wunderbar mit dem Teig.
Jestin, Clos de Cumières 2012, CHF 318 — Der Jestin 2009 ist delikatester Schmorbratensaft in Champagnerform. Zum Schmorbraten selbst könnte deshalb nichts besser passen. Die unzähligen Kräuterdüfte, die vom Jestin 2009 ausgehen, verweben sich mit den Schmoraromen zu einem seidenen Genussteppich. Wie beim Schmorbraten ist es übrigens auch beim Jestin 2009 die Geduld, die ihn zu dem macht, was er ist. Das gilt nicht nur wegen des bereits beachtlichen Alters des Jestin 2009, sondern auch weil ihm etwas Wartezeit vor dem Genuss gut steht. Öffnen Sie den Jestin 2009 daher schon dann, wenn Sie den Braten in den Ofen schieben.
A. Lamblot, Frénésie, CHF 98.50 — Dieser blanc de noirs aus 100% Meunier-Trauben zeichnet sich auch ohne Fleisch durch Fleischigkeit aus. Er animiert einem richtiggehend zum Kauen. Deshalb wäre es Schade, man hätte nichts auf dem Teller, das man wirklich kauen könnte. Mit Lamm harmoniert der Frénésie hervorragend, aber auch zu Entrecôte ist er ein Genuss.
Douge, Faillet, CHF 82 — Dieser
Entdecken Sie unsere weiteren Empfehlungen zum Festtagsmenü: