Non-millésimé/ Non-vintage
Alexis Leconte in der typischen Betposition eines Winzers. Der Götze ist ein Fass mit Reservewein, der für non-vintage Champagner verwendet wird.
Ein Champagner wird non-millésimé, abgekürzt NM (oder auf Englisch: non-vintage, NV), genannt, wenn er aus Grundweinen verschnitten wurde, die aus unterschiedlichen Jahrgängen stammen, oder er ist Mindestlagerdauer für >Jahrgangschampagner nicht erfüllt. Das Gegenstück zu einem NM-Champagner ist eben dieser >Jahrgangschampagner. •
Encyclopédie
Glossar wichtiger Champagner-Begriffe
Einführung:
Wichtige Begriffe von A bis Z:
Appellation d’Origine Contrôlée Champagne
Assemblage
Ausbau
Biologisch und biodynamisch
Blanc de blancs/Blanc de noirs
Coteaux champenois
Degorgieren
Dosage
Druck
Flaschengrössen
Gärung, erste
Gärung, zweite
Gärung, malolaktische
Gläser
Grundweine
Haute Valeur Environnementale
Hefelager
Jahrgangschampagner
Klassifikationen (Grand Cru / Premier Cru / Autre Cru)
Korken
Lagerung
Lese
Maison de Champagne (Markenchampagner)
Muselet
Non-millésimé / Non-vintage
Parcellaire
Pressung
Ratafia de Champagne
Rebschnitt
Remuage (Rütteln)
Réserve pérpétuelle
Rosé
Sabrieren
Schwefel
Tirage
>Traubensorten<
Trinktemperatur
Winzerchampagner