Traubensorten
Pinot noir, gepfanzt von Alexandre Lamblots Grossmutter, fotografiert im September 2021. 2021 war vor allem für biologisch arbeitende Winzer ein schwieriges Jahr, wie Sie im Foto erkennen können.
Die bekanntesten Traubensorten (cépages) der Champagne sind Chardonnay, Pinot Noir und Meunier (früher Pinot meunier genannt), wobei es sich bei ersterer um eine weisse und bei letzteren beiden um rote Traubensorten handelt. Zusammen machen diese drei Sorten 99,7 % der Rebflächen aus. Die Anteile sind etwa gleichmässig verteilt.
Die restlichen 0,3 % Rebfläche sind mit Arbane, Petit Meslier, Pinot blanc und Pinot gris bestockt, alles weisse Traubensorten. Pinot blanc finden Sie in einigen Champagnern von Champagne C. H. Piconnet und Champagne Douge. Weitere rote Traubensorten als Pinot noir und Meunier sind für die >AOC Champagne nicht erlaubt.
Wenn Sie die beiden roten Traubensorten der Champagne voneinander unterscheiden wollen, brauchen Sie sich nur die Blätter etwas genauer anzuschauen. Diejenigen eines Pinot-Noir-Stocks sind glatt, diejenigen eines Meunier-Stocks sind mit einem leicht weisslichen Flaum überzogen, der die Blätter so aussehen lässt, als wären sie mit ein wenig Mehl bestäubt worden. Meunier ist denn auch das Adjektiv zum Nomen Müller, für das es auf Deutsch keine Entsprechung gibt. •
Encyclopédie
Glossar wichtiger Champagner-Begriffe
Einführung:
Wichtige Begriffe von A bis Z:
Appellation d’Origine Contrôlée Champagne
Assemblage
Ausbau
Biologisch und biodynamisch
Blanc de blancs/Blanc de noirs
Coteaux champenois
Degorgieren
Dosage
Druck
Flaschengrössen
Gärung, erste
Gärung, zweite
Gärung, malolaktische
Gläser
Grundweine
Haute Valeur Environnementale
Hefelager
Jahrgangschampagner
Klassifikationen (Grand Cru / Premier Cru / Autre Cru)
Korken
Lagerung
Lese
Maison de Champagne (Markenchampagner)
Muselet
Non-millésimé / Non-vintage
Parcellaire
Pressung
Ratafia de Champagne
Rebschnitt
Remuage (Rütteln)
Réserve pérpétuelle
Rosé
Sabrieren
Schwefel
Tirage
>Traubensorten<
Trinktemperatur
Winzerchampagner